Still

94.9 Hektar // Laubwald 82,3 %, Mischwald 17 %, Nadelwald 0,4 %, Sonstiges 0,3 %

Landkreis Schmalkalden-Meiningen

Kaltennordheim

Das Naturschutzgebiet Still umfasst den zentralen Teil des Stillberg-Plateaus, eine weit verzweigte, in die Hochfläche steil eingeschnittene Talkerbe (Kental), die in das Pfaffental mündet, sowie den Steilhang zum Werratal (Teichwand). Das Gebiet dient der Dokumentation einer charakteristischen Abfolge von Buchen- und Eichen-Hainbuchen-Waldgesellschaften und ihrer natürlichen Entwicklung. Im Südosten des Plateaus sind drei kleine still gelegte Steinbrüche und eine jagdlichen Zwecken dienende Wildwiese mit einem üppigen Waldmantelgebüsch in das NSG einbezogen. Am Ausgang des Kentals im Süden wird außerdem eine Reihe markierter Alt-Buchen als so genannte Habitatbäume der natürlichen Alterung und dem vollständigen Zerfall überlassen. Das Gebiet ist vor allem über das Pfaffen- und Kental zugänglich. Außerdem führt der markierte Schillerweg durch das Gebiet. An einer Wegespinne im Westen steht die vom Sturm gebrochene Grenzbuche.

Fauna

Wildschwein, Reh, Rotfuchs, Dachs, Großer Abendsegler

Flora

Fuchs, Breitblättriges Knabenkraut, Violetter Stendelwurz, Breitblättrige Mehlbeere,

Highlights

,

Akteure, Initiativen, Partner