Schweinaer Grund

208.9 Hektar // Laubwald 57,2 %, Mischwald 28,4 %, Nadelwald 14,2 %, Sonstiges 0,2 %

Wartburgkreis

Marksuhl, Bad Salzungen

Das Gebiet liegt am nordwestlichen Rand des Naturraumes Mittlerer Thüringer Wald innerhalb des Naturparkes und LSG Thüringer Wald. Es gehört außerdem zu einem Fauna-Flora-Habitat-Gebiet des europäischen Schutzgebietssystems Natura 2000. Den Kern bildet eine bereits 2001 ausgewiesene 111 ha große Naturwaldparzelle, die nun erweitert wurde. Das Gebiet umfasst einen 3,5 km langen Abschnitt des fast in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Schweinaer Grundes vom Rennsteig oberhalb des Schaumborns auf fast 650 m ü. NHN bis fast zum Silbergrund nördlich von Schweina auf nur noch 385 m ü. NHN. Es beinhaltet naturgemäß vor allem die steilen Hanglagen in verschiedensten Expositionen an Vogel- und Birkenheide im Osten und Arnsberg und Vorderen Arnsberg im Westen, aber auch einen Abschnitt der Bachaue der Schweina und das komplette Seitentälchen des Finsterbaches. Im Gebiet überwiegt Hainsimsen-Buchenwald, aber auch einige Fichtenforste sind (noch) vorhanden, vor allem an der Vogelheide.

Fauna

Grauspecht, Sperlingskauz, Feuersalamander, Zweigestreifte Quelljungfer,

Flora

Rotbuche, Hainbuche, Berg-Ahorn, Eberesche, Gewöhnliche Fichte

Highlights

Waldgasthaus Auerhahn am Rennsteig bei Ruhla, Waldbad grenzt an großes Waldgebiet an, großes Areal inmitten eines riesigen Waldgebietes,

Akteure, Initiativen, Partner