Weitere Waldflächen im Forstamt Leinefelde

108.4 Hektar // Laubwald 78,8 %, Mischwald 21 %, Sonstiges 0,2 %

Landkreis Eichsfeld

Leinefelde, Heiligenstadt

Es handelt sich hier um viele, z. T. sehr kleine, auch schmale Teilflächen, die über das ganze Forstamt Leinefelde verteilt sind. Sie wurden im Rahmen der Forsteinrichtung, d. h. der Planung forstlicher Maßnahmen für ein Jahrzehnt, in Abstimmung mit dem Forstamt identifiziert und dauerhaft aus der forstlichen Nutzung genommen und haben an Steilhängen oft Schutzwaldcharakter. 13 kleine Teilflächen liegen im Fauna-Flora-Habitat-Gebiet (FFH-Gebiet) Waldgebiet um Wenderhütte mit Soolbachtal und Sonnenstein des europäischen Schutzgebietssystems Natura 2000, weitere u. a. in den FFH-Gebieten Ohmgebirge und Mittlerer Dün sowie im westlichen Teil des Düns zwischen Heiligenstadt und Kallmerode. Auf den Flächen dominiert Laubwald, in der Regel Buchen-, z. T. Eichenwald, kaum Nadelwald. Die Flächen verteilen sich über 3 Naturräume: Nordthüringer Buntsandsteinland, Ohmgebirge - Bleicheröder Berge und Hainich-Dün-Hainleite.

Fauna

Mittelspecht, Rotmilan, Baumpieper, Mäusebussard,

Flora

Rotbuche, Gewöhnliche Fichte, Trauben-Eiche, Hainbuche, Gewöhnliche Esche

Highlights

,

Akteure, Initiativen, Partner