Das Gebiet stellt eine bereits im Jahr 2001 mit dem Ziel der Erhaltung und Entwicklung von natürlichen Waldvegetationsgesellschaften ausgewiesene Naturwaldparzelle dar. Es befindet sich nordwestlich von Gerstungen im Naturraum Bad Salzunger Bundsandsteinland. Damit liegt es im forstlichen Wuchsgebiet des Mitteldeutschen Trias-Berg- und Hügellandes mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 6,8 °C und einer jährlichen Niederschlagsmenge von ca. 750 mm. Das Hügelland wird hier durch frische bis trockene, mäßig nährstoffreiche Standorte mit feuchtem Klima charakterisiert. Es überwiegt Hainsimsen-Buchenwald, daneben sind Nadelholzbestände mit Kiefern, Fichten und Lärchen vorhanden. Das Gebiet grenzt an den ehemaligen Grenzstreifen, der jetzt als Nationales Naturmonument Grünes Band Thüringen ausgewiesen ist.