Das NSG Dissau und Steinberg beinhaltet ein Totalreservat, welches sich im Bereich des Steinberges befindet. Innerhalb des gesamten NSG nimmt dies etwa 19 Hektar Fläche ein. Das gesamte Gebiet dient dem Schutz geomorphologischer Bildungen und eines wertvollen Refugiums für Eibe sowie weitere Pflanzen- und Tierarten (besonders bedeutsam ist das Vorkommen des Uhu). Den überwiegenden Teil des NSG nehmen kulturbedingte Waldkiefern-, Fichten- und stellenweise Schwarzkiefernbestände ein. In dem Tälchen zwischen Dissauer und Steinberg befindet sich eine Quelle, die ein kleines Kalktufflager gebildet hat. In diesem Tal sowie im Norden, Nordosten und Osten des Steinberges gehören Wirtschaftswiesen und -weiden zum Naturschutzgebiet.