Das in weiten Teilen von Ackerflächen umgebene Gebiet Großer Horn bei Blankenburg liegt auf der Südabdachung der Sömmerschen Höhen zum Schlotheimer Graben. Es umfasst einen isolierten Waldkomplex mit vorherrschendem subkontinentalen Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald und bemerkenswertem Arteninventar. Für die Flora des NSG ist eine gewisse Häufung kontinentaler Florenelemente charakteristisch. Dem östlichen Waldrand ist eine kleine Quellstelle vorgelagert. Im NSG befinden sich mehrere Gruppen von Hügelgräbern und zahlreiche Grenzsteine (Grenze zwischen ehem. Königreich Preußen, Provinz Sachsen und Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen). Die als Naturdenkmal gesicherte Alteiche im äußersten Südwesten ist inzwischen zusammengebrochen. Das NSG ist z.B. von Blankenburg aus über verschiedene Wege erreichbar und durch ein Netz von Forstwegen für den Besucher erschlossen.
Fauna
Rotfuchs, Baummarder, Dachse, Hermelin, Brandmaus
Flora
Dunkles Lungenkraut, Weißes Fingerkraut, Sibirische Schwertlilie, Kleine Traubenhyanzinthe, Knolliges Lungenkraut